Wecker auf dem Bett

Viele Menschen freuen sich auf das Wochenende – endlich mal kein Wecker mehr! Gerne gönnen wir uns ein bis zwei Stunden mehr Schlaf, um uns von der Woche zu „erholen“. Doch immer mehr Schlafexperten empfehlen, feste Weckzeiten einzuhalten, auch samstags und sonntags. Ist das wirklich sinnvoll?

Die Bedeutung der Regelmäßigkeit für unsere biologische Uhr

Unser Körper arbeitet nach einem zirkadianen Rhythmus, einer Art innerer Uhr, die durch Licht und Gewohnheiten gesteuert wird. Wenn wir zu regelmäßigen Zeiten zu Bett gehen und aufstehen, bleibt dieser Rhythmus stabil und erleichtert das Einschlafen und Aufwachen. Andererseits führt eine deutliche Verschiebung unseres Tagesablaufs am Wochenende zu einem „sozialen Jetlag“: Am Montagmorgen ist unser Körper völlig aus dem Takt, als wären wir gerade von einer Reise mit mehreren Stunden Jetlag zurückgekehrt.

Die Folgen eines unregelmäßigen Anstiegs

Ausschlafen mag zwar vorteilhaft erscheinen, beeinträchtigt aber die allgemeine Schlafqualität. Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Arbeitszeiten zwischen Wochentagen und Wochenenden ändern,

  • zum Einschlafen in der Nacht von Samstag auf Sonntag länger brauchen,

  • am Montag müder aufwachen,

  • und ein erhöhtes Risiko für langfristige Schlafstörungen haben.

Darüber hinaus kann zu langes Schlafen die morgendliche Exposition gegenüber natürlichem Licht verringern, das für die Regulierung der Melatoninsekretion und damit für die Schlafqualität von entscheidender Bedeutung ist.

Die Vorteile des regelmäßigen Aufstehens

Eine feste Weckzeit einzuhalten, auch am Wochenende, hat mehrere Vorteile:

  • ein leichteres und natürlicheres Erwachen,

  • mehr Energie den ganzen Tag über,

  • Stimmungsstabilisierung,

  • und langfristig eine Verbesserung der Schlafqualität.

Das heißt aber nicht, dass Sie auf Entspannung verzichten müssen: Wenn Sie wirklich erschöpft sind, gehen Sie lieber früher ins Bett, als zu lange zu schlafen.

Ein Gleichgewicht finden

Es geht nicht darum, Flexibilität gänzlich zu verbieten. Ein Unterschied von einer halben bis einer Stunde ist akzeptabel und hat keine großen Auswirkungen auf den zirkadianen Rhythmus. Ab einem Unterschied von zwei Stunden hat der Körper jedoch Schwierigkeiten, sich anzupassen..

Fazit

Regelmäßiges Aufstehen, auch am Wochenende, ist eine gesunde Angewohnheit, die hilft, unsere biologische Uhr zu stabilisieren und die Schlafqualität zu verbessern. Wenn Sie am Samstagmorgen gerne etwas länger im Bett bleiben, tun Sie dies ohne schlechtes Gewissen, aber denken Sie daran, dass Regelmäßigkeit der Schlüssel zu erholsamem Schlaf ist. Letztendlich ist es besser, zu einer festen Zeit aufzustehen und den Tag zu nutzen, um sich anderweitig auszuruhen, zum Beispiel für ein kurzes Nickerchen, einen Spaziergang in der Sonne oder einfach einen Moment der Ruhe.

 



Sie möchten exklusive Angebote nutzen? Bleiben Sie mit Zizzz in Verbindung!

Warum nicht in Kontakt bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von Sonderangeboten, exklusiven Rabatten und den neuesten Nachrichten zu unseren hochwertigen, umweltfreundlichen Baby- und Kinderprodukten, Bettdecken, Kissen und Bettwäsche.

 

Unsere Mission bei Zizzz

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden durch besseren Schlaf.


Bei Zizzz ist es unsere Mission, die Lebensqualität zu verbessern, indem wir guten Schlaf als wesentlichen Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens fördern..


Wir bieten Produkte und Ressourcen an, die einen erholsamen und regenerierenden Schlaf fördern, da wir ihn neben einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität als eine der drei Säulen eines gesunden Lebensstils betrachten.

Indem wir dem erholsamen Schlaf Priorität einräumen, ermöglichen wir es den Menschen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.

 

Unsere Umwelt bewahren und zu einer besseren Zukunft beitragen


Dieses Ziel erreichen wir, indem wir in unseren Produkten ausschließlich Naturmaterialien wie Wolle, rückverfolgbare Daunen und Bio-Baumwolle verwenden und so ein luxuriöses und umweltfreundliches Schlafumfeld garantieren.

Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken, produzieren lokal, unterstützen so die lokale Wirtschaft und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck.

Wer sich für Zizzz entscheidet, investiert in sein eigenes Wohlbefinden und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Zukunft für alle bei.